EINSATZ 2. Quartal



EINSATZ 051 19.06.2023 20:46 Uhr Ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
Im Sportzentrum Chausseestraße hat die BMA ausgelöst. Bei einem Spiel hat versehentlich ein geworfener Ball einen Handdruckmelder getroffen und damit den Fehlalarm verursacht.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 21

EINSATZ 050 17.06.2023 05:18 Uhr Hilflose Person hinter verschlossener Tür
* hm

Es war eine Hilflose Person hinter verschlossener Person gemeldet worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet worden.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 13
EINSATZ 049 15.06.2023 15:05 Uhr Hilflose Person
* hm

Es war gemeldet worden, dass eine Person den Hausnotruf ausgelöst hat. Kurz nach dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die Person wohlbehalten aufgefunden wurde.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Klein Lobke
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 13
EINSATZ 048 14.06.2023 21:23 Uhr Hilflose Person hinter verschlossener Tür
* hm
Es war eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet worden. Bevor das erste Fahrzeug abrücken konnte, erfolgte durch die Leitstelle ein Alarmabbruch.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 21
EINSATZ 047 13.06.2023 22:43 Uhr Ausgelöste BMA im Sportzentrum Chausseestraße
* 0

Im Sportzentrum Chausseestraße hat die BMA ausgelöst. Die Erkundung ergab, dass offensichtlich Wasserdampf, der beim Duschen entstanden war, der Grund für die Auslösung war.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 25
EINSATZ 046 06.06.2023 19:38 Uhr Ausgelöste BMA
* 0

In einem Hotelbetrieb hat die BMA ausgelöst. Grund war ein angebranntes Brötchen in der Mikrowelle. Wir haben das betroffene Zimmer kontrolliert und dann quergelüftet.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 18
EINSATZ 045 04.06.2023 15:04 Uhr Hecke brennt
* b

Unmittelbar nach dem Schützenfestumzug ereilte uns ein Alarm. Einige Kameradinnen und Kameraden fuhren zum Feuerwehrhaus und von dort mit dem TLF 16/25 die Einsatzstelle an. Es hat eine Hecke auf einer Länge von 15m gebrannt. Das offene Feuer war bereits durch die Anwohner gelöscht worden. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera auf Glutnester und führten Nachlöscharbeiten durch.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 11
EINSATZ 044 03.06.2023 07:34 Uhr Ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
In einem Einkaufsmarkt hatte die BMA ausgelöst. Es wurden Frikadellen gebraten, die Abzugsanlage war außer Funktion, so dass die Rauchwarnmelder ansprangen.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 043 31.05.2023 07:44 Uhr Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
* hbi
Nach einem Verkehrsunfall liefen Betriebsstoffe aus den Fahrzeugen aus. Wir streuten diese mit Ölbindemitteln ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 042 28.05.2023 10:27 Uhr Ölspur
* hbi
Gemeldet war eine Ölspur in der Marggrafstraße. Vor Ort stellten wir einen ca. 2m² großen Ölfleck vor, den wir mit Ölbindemitteln abstreuten, das wir anschließend wieder aufnahmen und entsorgten.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 041 26.05.2023 16:44 Uhr Person in Notlage
* hm
Gemeldet war ein im Laderaum seines Fahrzeugs eingeschlossener Fahrer eines Paketdienstes in der Elisabeth-Böhm-Str. Noch vor dem Abrücken des ersten Fahrzeugs erfolgte Alarmabbruch durch die Leitstelle.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
EINSATZ 040 25.05.2023 13:34 Uhr Ausgelöste Brandmeldeanlage
* b1

In der Grundschule Breite Straße hat die BMA ausgelöst. Die Erkundung ergab, dass ein Handdruckmelder betätigt wurde. Feuer wurde nicht festgestellt.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Mannschaftsstärke einschl. Bereitstellung: 14
EINSATZ 039 16.05.2023 22:12 Uhr Brennender Mülleimer
* b
Zu einem brennenden Mülleimer im Zuckerfabriksweg wurden wir alarmiert. Mit der Kübelspritze konnten wir das Feuer schnell löschen.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 038 15.05.2023 11:29 Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
In der KGS hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Es war ein Handdruckmelder eingedrückt worden. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich, es gab keine Erkenntnisse. So konnten wir nach Zurücksetzen der Anlage wieder einrücken.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten

EINSATZ 037 12.05.2023 12:16 Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
In einem Hotel hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund war Staubentwicklung durch Bauarbeiten. Da dieses telefonisch mitgeteilt wurde, fuhr lediglich der ELW die Einsatzstelle an und setzte die BMA zurück.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 036 10.05.2023 16:16 Uhr Person hinter verschlossener Tür
* hm

Zu einer Person in Notlage wurden wir alarmiert. Über die Steckleiter konnten wir auf den Balkon der Wohnung gelangen und die Balkontür mit einfachen technischen Mitteln öffnen und dann der Polizei und dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung verschaffen.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
EINSATZ 035 09.05.2023 10:10 Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
In der KGS hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. In einem WC hatte ein Papierkorb gebrannt. Beim Eintreffen war das Feuer bereits erloschen. Wir kontrollierten mit einem Trupp unter PA und brachten das Brandgut ins Freie. Anschließend wurde der Toilettenraum und der Flur mittels zwei Elektrolüftern entraucht.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten

EINSATZ 034 05.05.2023 21:48 Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
In einem Seniorenheim hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Da es sich um angebranntes Essen handelte, war keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich. Nachdem die Anlage zurück gestellt wurde, konnten wir wieder einrücken.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 033 04.05.2023 12:08 Uhr Person hinter verschlossener Tür
* hm
Zu einer Person in Notlage wurden wir heute alarmiert. Mit einfachen technischen Mitteln konnten wir die Wohnungstür öffnen und so dem Rettungsdienst Zugang verschaffen.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 032 03.05.2023 20:33 Uhr Auslaufende Betriebsstoffe
* h
Nach einem Verkehrsunfall waren Betriebsstoffe aus einem Fahrzeug ausgelaufen. Wir streuten diese ab, nahmen das Bindemittel wieder auf und klemmten die Batterie ab.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 031 24.04.2023 03:57 Uhr Bett brennt
* ob
In der 3. Nacht in Folge wurden wir zu einem Gebäude des Klinikums in Köthenwald alarmiert. Dieses mal hat ein Bett gebrannt. Das Feuer war vom Personal bereits gelöscht worden. Die OFW Ilten hat den betroffenen Bereich belüftet, wir brauchten nicht tätig zu werden.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten, Bilm, Höver

EINSATZ 030 23.04.2023 01:08 Uhr Matratze brennt
* ob
Erneut hat in einem Gebäude des Klinikums in Köthenwald eine Matratze gebrannt. Die Matratze war vom Personal bereits gelöscht worden. Die OFW Ilten hat den betroffenen Bereich belüftet, wir brauchten nicht tätig zu werden.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten, Bilm, Höver

EINSATZ 029 21.04.2023 18:07 Uhr Matratze brennt
* b1
In einem Gebäude des Klinikums in Köthenwald war eine brennende Matratze gemeldet worden. Da beim Eintreffen der FFW Ilten der Brand bereits gelöscht war, konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten

EINSATZ 028 19.04.2023 18:07 Uhr Person in Notlage
* hm
Ein aufmerksamer Nachbar hatte in einem Mehrfamilienhaus eine offenbar hilflose Person in deren Wohnung beobachtet und Rettungsdienst sowie Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnten wir mittels eines Zweitschlüssels die Wohnung öffnen und dem Rettungsdienst Zugang verschaffen.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 027 17.04.2023 12:19 Uhr Brennende Hecke
Der zweite Einsatz des heutigen Tages führte uns in die Astrid-Lindgren-Straße. Beim Abflammen eines Weges war eine angrenzende Hecke in Brand geraten. Mittels C-Rohr löschten wir die Hecke ab.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 026 17.04.2023 09:32 Uhr Tragehilfe für Rettungswagen
* hm
Zu einer Person in Notlage wurden wir nach Evern alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall unterstützten wir den Rettungsdienst bei dem patientenschonenden Transport mittels Schleifkorbtrage durch das extrem enge Treppenhaus.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Evern

EINSATZ 025 06.04.2023 17:12 Uhr Verkehrsunfall auf Bahnübergang
* hm
Auf der L 410 hatte sich am Bahnübergang nach Bolzum ein PKW-Anhänger vom Zugfahrzeug gelöst, war in den Gegenverkehr geraten und mit einem weiteren PKW zusammen gestoßen. Ein PKW stand im Gleisbett. Wir stellten den Brandschutz sicher, streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und entfernten den PKW aus dem Gleisbett. Zwei verletzte Personen wurden mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

EINSATZ 024 06.04.2023 07:55 Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
In einem Einkaufsmarkt hat die BMA durch Wasserdampf im Frischfleischbereich ausgelöst. Es war keine Tätigkeit für uns erforderlich, so dass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Rethmar

EINSATZ 023 05.04.2023 17:56 Uhr Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
* hm1
Zu einem Verkehrsunfall wurden wir nach Evern alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Der Fahrer war im Fahrzeug eingeschlossen. Die OFW Haimar konnte die PKW-Tür öffnen, so dass der nur leicht verletzte Fahrer selbständig das Fahrzeug verlassen konnte.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Evern, Haimar, Rethmar

EINSATZ 022 02.04.2023 08:08Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage
* hm1
In einem Hotel hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein elektrischer Heizkörper hatte sich durch einen technischen Defekt auf 120 Grad erhitzt und dadurch die BMA ausgelöst. Wir trennten den Heizkörper von der Stromversorgung.
Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

