NEWS

Osterfeuer am 19.04.2025 am Borsigring in Sehnde
Start war um 18:00 Uhr, ab 17:30 kamen schon die ersten Besucher. Viele Kinder, die gerade laufen konnten, mit ihren Geschwistern; dazu die Eltern und Großeltern und viele Freunde der Freiwilligen Feuerwehr.
Sehnde hat sich jetzt zum "Kinder-Osterfeuer" entwickelt. Die waren ganz begeistert dabei, fanden das Stockbrotbacken am Feuer toll und haben sich bei der Kinderfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr umgeschaut. Wer ganz artig war durfte sich auch mal mit Begleitung ein Einsatzfahrzeug näher ansehen.
Das Feuer wurde kurz nach 19:00 Uhr angezündet und es hat eine Weile gedauert bis die Flammen mit voller Wucht aus dem Holzstapel nach oben geschossen sind. Dafür war alles immer unter der Kontrolle der Feuerwehr und das Wetter spielte auch ganz toll mit. Feuerschein im Abendhimmel war die Belohnung.
Würstchen, Pommes und Getränke gab es reichlich und die Kameraden der Feuerwehr hatten mit ihrem großem Grill die Lage gut im Griff. Keiner musste länger als 10 Minuten auf die Bratwurst, die Brat-Currywurst oder den Schinkengriller warten.

Ökomenischer Blaulichtgottesdienst in der Kreuzkirche Sehnde
am 11.02. 2025 zum Tag der Notrufnummer 112
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Brandschutzabschnitt IV, des THW, DRK und der DLRG sowie die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektionen in den Kommunen Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze und natürlich auch alle Menschen, die ihre Solidarität und Dankbarkeit zeigen wollen, waren zu diesem Gottesdienst eingeladen. Als Zeichen der Dankbarkeit und Solidarität für die Menschen, die „unter dem Blaulicht“ für das Gemeinwohl tätig sind.

Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Burgdorf, der Katholische Pastoralbereich Hannover-Ost und die Feuerwehr Sehnde hatten zu diesem Tag eingeladen zu dem Wort "Gott ist da, hält uns, hilft uns, dass wir uns gegenseitig helfen, da zu sein und beizustehen."
Jahreshauptversammlung
für das Geschäftsjahr 2024 am 04.01.2025
Unermüdlicher Einsatz, große Wertschätzung, sogar Opferbereitschaft!
Das sind Wörter, die man immer wieder bei Veranstaltungen wie dieser hört, wenn die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren gewürdigt werden soll. Sie treffen zweifelsohne zu, doch wird dann im Alltag unsere Arbeit oftmals als selbstverständlich genommen.
Einleitung der Ansprache vom Ortsbrandmeister Fabian Lehrke
Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau und zum Oberfeuerwehrmann
Lucas Trusch, Hanna Grabbe, Lioba Hause, Phillip Hauffe, Jonas Gläser,Sophie Tilgner
Ehrung für 60jährige Mitgliedschaft
Hans-Günter Kurbjoweit und Günther Osten
Aufnahmen von der Sitzung
Beförderung zum
Oberbrandmeister Michael Schulz
Oberlöschmeister Sebastian Lambrich
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
Jan-Philip Scheel
Der Nikolaus füllt jetzt die Stiefel
Auf dem Weihnachtsmarkt in Sehnde am 07.12.2024
kann der (hofffentlich) gefüllte Stiefel am Getränkestand der Feuerwehr in der Zeit von 14:00 - 18:00 wieder abgeholt werden.

Tag der Sicherheit im Haus am 21.09.2024 im Borsigring 17

Eigentlich war ja für diesen Tag nur die Unterstützung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr für die Veranstaltung SICHERHEIT IM HAUS geplant. Aber erstens kommt es anders ....
Und so haben wir neben dem Einsatz unserer Kameradinnen und Kameraden beim Präsentieren unserer Gerätschaften, dem Kuchenverkauf und dem Grillen kurz vor dem Start der Veranstaltung einen Einsatz in Wassel und nach dem Aufräumen des Geländes einen Einsatz in der alten Zigelei jeweils zur Brandlöschung abgeleistet.
Was wieder einmal zeigt: es geht eben nicht ohne die Freiwillige Feuerwehr.
Übung mit vollem Einsatz bei 31 Grad

Brand im Gebäude Breite Straße
Mit voller Montur wurde ein Einsatz in der Fleischerei Schröter geübt. In der Mittagshitze stieß ein Trupp mit Atemschutz in die Räume der Fleischerei vor, um den Brandherd zu suchen und Personen zu retten, während ein weiterer Trupp mit der Drehleiter die Flammen löschte, die aus dem Dachstuhl loderten. Auch wenn alles nur eine Übung war; es erforderte von den Einsatzkräften die volle Leistung. Nach 60 Minuten waren die Personen gerettet, die Räume entlüftet und die imaginären Flammen gelöscht.
Die bereitgestellten Wasserflaschen dienten dann zur Löschung des "echten" Durstes, bevor es an die Einsatzbesprechung ging.
Unser Osterfeuer Karsamstag 2024

Fasching 2024

Jugendfeuerwehr Sehnde

Die Jugendfeuerwehr feiert mit 16 Jugendlichen Fasching. Alle JFW-Mitglieder hatten sich verkleidet. Neben zahlreichen Spielen gab es auch ein kleines Fingerfood-Buffet. Highlight war der Besuch unserer Führung, diese hat im Laufe des Abends Punkte für die einzelnen Kostüme vergeben, so dass wir zum Dienstende das schönste Kostüm küren konnten. Auf Platz 1 landete Mateo als Es, Platz 2 Leon als Huhn und Platz 3 Jamie als Faultier.
